Um mit Ihnen an den Themen zu arbeiten, die Sie bewegen, stehen mir verschiedene Methoden zur Verfügung. Als zentrale Methode stehen unsere Gespräche und der zwischenmenschliche Kontakt im Vordergrund.
Die Intentionen der Gestaltarbeit sind
Atem ist Leben. Unser Atem spiegelt das eigene Erleben im Hier und Jetzt. Halten wir den Atem an, atmen wir flach oder kann die Atmung in ihrer natürlichen Form fließen? Durch den Fokus auf die bewusste eigene Atmung erreicht der Klient mehr Zugang zu seinen eigenen Gefühlen.
Die Klienten lernen verstärkt sich über den Körper auszudrücken und eine bessere Verbindung zu ihm zu finden.
Jeder von uns vereint in sich mehrere innere Anteile, die sich oftmals als „zerstrittener Haufen“ (Schulz von Thun) zeigen. Dies kann dazu führen, dass wir Ziele, die wir klar vor Augen haben, nicht angehen. Wie kann das innere Team sich gegenseitig unterstützen statt sich zu sabotieren? Die einzelnen Anteile können symbolisch aufgestellt werden, um sich ihrer klar zu werden.
Techniken wie Malen, Zeichnen und Plastizieren werden in diesem Kontext intuitiv angewandt . Frei von Ziel, Bewertung und „Schönheitsgedanken“ hat ihre kreative innere Seite einen Raum, um sich zu zeigen. Die Mittel können dazu genutzt werden, um den nicht sprachlichen Bereich zu aktivieren.
In dieser Methode werden Elemente aus dem NLP, ein Muskeltest (Kinesiologie) und die Nutzung wacher REM-Phasen miteinander kombiniert. Mit diesem Kurzzeit-Coaching unterstütze ich Menschen, emotionale Blockaden zu betrachten und „wegzuräumen“.